
Virchow-Training
Interaktive Lehre von Studierenden für Studierende
Wann
Das Virchow-Training findet im Sommersemester 2025 zu folgenden Zeiten statt:
Donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr
- ab dem 24. April bis zum 29. Mai 2025
(ACHTUNG - Der Termin vom 01.05 findet ausnahmsweise am 30.04 statt!)
Bei Besuch aller Trainings (6 Termine) erhältst du insgesamt 16 UE.
Kossel-Hörsaal, CCM
Zudem erwartet euch am 19. und 20. Juni 2025 der Paul-Ehrlich-Contest im Audimax, bei dem Fakultäten aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz antreten. Wir laden zum Paul-Ehrlich-Contest ganz herzlich alle Studierenden unserer Fakultät zum Zuschauen ein. Es gibt freien Eintritt, Publikumspreise zu gewinnen sowie kostenlose Getränke.
Wie
Unser Ziel ist es, mit Euch gemeinsam interaktiv, fallbasiert und spielerisch medizinisches Wissen anzuwenden. Während der Trainingseinheiten arbeiten wir dafür insbesondere mit klinischen Fällen und Blickdiagnosen.
Einmal im Semester veranstalten wir den Virchow-Contest bzw. den Paul-Ehrlich-Contest. Die Teilnahme am Contest ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Trainingseinheiten.
Hier findet Ihr Beispiele, was Euch beim Training erwartet:
Mitmachen
Um einen Platz im SoSe 2025 zu bekommen, musst du das Forms-Formular ausfüllen sowie dich bei LLP auf die Warteliste setzen.
Bewerbungsbeginn: Sonntag, 13. April 2025 um 8:00 Uhr (ab dann könnt ihr euch auf LLP eintragen)
Bewerbungsende: Freitag, 18. April 2025 um 23:59 Uhr.
Spätestens am Montag, den 21. April bekommst du eine Rückmeldung.
FAQ
-
Wann endet die Bewerbungsfrist?Am Freitag, 18. April um 23:59 Uhr schließt sich das Portal auf Microsoft Forms.
-
Wer kann sich bewerben?Wir empfehlen das Training Medizinstudierenden, die sich im Sommersemester 2025 mindestens im 5. Fachsemester befinden und noch nicht das PJ angetreten haben.
-
Wann weißt du, ob du einen Platz bekommen hast?Spätestens am Montag, den 21. April bekommst du eine Rückmeldung.
-
Bekommst du für diese Veranstaltung Unterrichtseinheiten angerechnet?Ja, Tutorienpunkte werden für diese Veranstaltung vergeben. Wir werden dich manuell auf LLP eintragen. Bei vollständiger Anwesenheit bei allen 6 Terminen erhältst du 16 UE.
-
Welche Regeln bezüglich der Anwesenheit gibt es?Die Nachfrage für das Training ist sehr hoch. Die Plätze werden denen vorbehalten, die regelmäßig kommen. Du darfst insgesamt 1 von den 6 Terminen fehlen. Wenn du mehr fehlst, werden wir deinen Platz an jemand anderen aus der Warteliste geben sowie dich für die Teilnahme im nächsten Semester sperren. Bitte habe dafür Verständnis, da die Warteliste sehr lang ist.
-
Warum nutzen wir für die Anmeldung nicht lediglich LLP?Weil wir daran glauben, dass jede*r eine Chance auf einen Platz verdient und dies nicht von der Geschwindigkeit des Internets abhängen sollte. Beim Virchow-Training wollen wir Studierende mit Motivation und einem hohen Teamgeist fördern.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Virchow-Contest und dem Paul-Ehrlich-Contest?Der Virchow-Contest wird innerhalb unserer Universität veranstaltet, das heißt: Teilnehmende aus dem Virchow-Training finden sich in 5er Teams zusammen und spielen gegeneinander. Der Paul Ehrlich Contest findet dieses Jahr am 19. und 20. Juni 2025 im Audimax zwischen verschiedenen deutschsprachigen Medizin-Fakultäten statt. Das heißt, unsere Fakultät schickt in einem internen Auswahlverfahren 5 Vertreter*innen zum Wettbewerb.
Deine Fragen, unsere Antworten.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?